Kinder entdecken einen wahren Wort-Schatz

Ein neues Projekt zur Leseförderung und Wortschatzerweiterung startete der STRANDLÄUFER Verlag im neuen Schulhalbjahr an der Montessori-Grundschule „Lambert Steinwich“: Mit einer wahren Schatzkiste voller funkelnagelneuer Bücher kam STRANDLÄUFER-Autorin und Buchhändlerin Katrin Hoffmann in die Klasse 1b und forderte die Kinder zu einem Wettbewerb heraus. Jede Woche dürfen sie eins der Bücher mit nach Hause nehmen und müssen dort jemanden suchen, der es ihnen vorliest. Wenn sie beim Zuhören neue, schöne, interessante Wörter hören, können sie die Großen bitten, diese auf Wortschatz-Kärtchen zu notieren. Jeder Erstklässler hat im Klassenzimmer eine Wortschatz-Tasche, wo solche Schätze gesammelt werden. „Ich bin sehr gespannt, welche und wie viele Wortschätze sich in den nächsten Monaten ansammeln“, bekannte Katrin Hoffmann.

Die Anregung für das neue Wortschatz-Projekt, das an der Montessori-Grundschule erstmals in Stralsund ausprobiert wird, kam wieder einmal von Ursel Scheffler. Die Hamburger Kinderbuchautorin, die auch schon den Lesewettbewerb „Büchertürme“ initiierte, möchte die Eltern gerne dafür gewinnen, ihrem Nachwuchs mehr vorzulesen, bis sie das Lesen selbst erlernt haben. Das dient nicht nur der Wortschatzerweiterung, sondern erhöht insgesamt die muttersprachlichen und sozialen Kompetenzen der Kinder, wie zahlreiche Studien beweisen. Kinder aus Familien, in denen nicht vorgelesen wird, gelten heute schon beim Schulstart als lernbenachteiligt.

Sich dieser Tatsachen bewusst, suchte Katrin Hoffmann in Stralsund nach einer erfahrenen Pädagogin, die das neue Projekt mit ihr gemeinsam erproben wollte. Und fand sie mit Ines Köther, der Klassenlehrerin der 1 b. Gemeinsam entwickelten sie eine Form, die machbar erscheint und gute Erfolge verspricht. Das Wortschatz-Projekt wird nun an der „Lambert“ erprobt. Sollte es die angestrebten Ziele erfüllen, ist Katrin Hoffmann gerne bereit, für weitere Stralsunder Grundschulen eine Wortschatz-Kiste zu organisieren. Ihr Part bei dem Projekt ist es, Sponsoren für die Ausstattung mit Büchern zu suchen und geeigneten Lesestoff zu finden. „Und eine zünftige Abschlussveranstaltung im Museumshaus, wo sich ja auch unsere Buchhandlung befindet, gehört natürlich dazu“, versprach sie den Leseanfängern und ihrer engagierten Lehrerin.